Datenschutz
Unsere vollständigen Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Für externe Links zu fremden Inhalten übernehmen wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung, da wir die Übermittlung dieser Informationen nicht veranlasst, den Adressaten der übermittelten Informationen und die übermittelten Informationen selbst nicht ausgewählt oder verändert haben.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen und erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften (insb. DSGVO, DSG, TKG 2021). Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies — soweit möglich — stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf unserer Website erfassen und wie diese genutzt werden:
1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website: Bei jedem Zugriff eines Kunden (oder sonstigen Besuchers) auf unsere Website werden durch den auf Ihrem Endgerät (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) zum Einsatz kommenden Internet-Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile (Protokolldatei, ggf. auch im Analyse-Tool) serverseitig (Webhosting-Provider sowie Analyse-Tool) gespeichert.
Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert. Eindeutige Rückschlüsse auf Ihre Person sind zu keiner Zeit beabsichtigt.
- Live-Status (gerade online)
- Aktivität (Heatmapping, Einstiegs-/Ausstiegsseiten, Session-Seiten, Unterseiten)
- Verhalten (neue Besucher, Wiederkehrer, Seitenaufrufe pro Nutzer, Besuche pro Nutzer, Abbruchrate, Besuchsdauer)
- Sprache (am Endgerät)
- Geografie (Standortdaten: Land, Region, Stadt)
- Quelle (Referrer: Direkt, andere Websites, Suchmaschinen, Social Media)
- Technologie (Gerätetyp, Betriebssystem, Browser-Typ, Auflösung Bildschirm/Browser)
- Traffic (Monat, Tag, Uhrzeit)
Unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Erhebung der Daten beruht auf folgenden Zwecken:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- weitere administrative Zwecke.
In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Bei Nutzung unserer Kontaktformulare: Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über auf der Website bereitgestellte Formulare Kontakt aufzunehmen. Dabei sind mindestens die folgenden Angaben erforderlich: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefon und Kommentar, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder — sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt — gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die für die Benutzung des Kontaktformulars erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
c) Bei Abschluss eines Vertragsverhältnisses: Bei Abschluss eines Vertragsverhältnisses jeglicher Art auf unserer Website erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Daten, die Sie persönlich identifizieren, wie Name und E-Mail-Adresse,
- weitere personenbezogene Daten, zu deren Erfassung und Verarbeitung wir gesetzlich verpflichtet oder berechtigt sind und die wir für Ihre Authentifizierung, Identifizierung oder zur Überprüfung der von uns erhobenen Daten benötigen.
Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragsabwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Speicherfrist richtet sich nach dem Vertragszweck sowie gesetzlichen (insb. unternehmens- und steuerrechtlichen) Aufbewahrungspflichten.
d) Newsletter (falls angeboten): Sofern Sie nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen unseren Newsletter zu übersenden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. über einen Link am Ende jedes Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch jederzeit per E-Mail (Betreff: „Abmeldung Newsletter“) an uns senden.
2. Weitergabe von personenbezogenen Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn:
- Sie eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits entgegensteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum. Unsere Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt und ist nicht beabsichtigt.
3. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), insbesondere über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfängerkategorien, Speicherdauer, das Bestehen von Rechten auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten (sofern nicht bei Ihnen erhoben) sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling.
Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger und Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO), auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO), auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO können Sie eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO). Möchten Sie von Widerruf oder Widerspruch Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die am Ende dieser Erklärung angegebene Adresse.
Darüber hinaus steht Ihnen gem. Art. 77 DSGVO in Verbindung mit § 24 DSG das Recht zu, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu erheben. Zuständig in Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien.
4. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie dies für die Durchführung der mit Ihnen eingegangenen Verträge erforderlich ist, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder bis Sie Ihr Recht auf Löschung oder Datenübertragbarkeit wirksam ausüben.
5. Cookies & ähnliche Technologien
Wir setzen — soweit erforderlich — Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen, auszuwerten und unser Angebot zu optimieren. Für nicht technisch notwendige Cookies stützen wir die Verarbeitung auf Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 165 TKG 2021. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. § 165 Abs. 3 TKG 2021 eingesetzt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren. Bitte beachten Sie, dass die vollständige Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
6. Externe Anwendungen auf unserer Website
Derzeit sind keine externen Anwendungen in die Website eingebunden; dies gilt auch für multimediale Foto- und Videodateien.
Webstatistik
Unsere Website setzt derzeit kein dezidiertes Webstatistik-Tool ein; es erfolgt lediglich die reguläre Erfassung über unseren Webhosting-Provider (Details siehe unten). Diese Erhebung ermöglicht es uns, das Angebot kontinuierlich und nutzerorientiert weiterzuentwickeln.
7. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff durch Dritte zu schützen. Bitte beachten Sie, dass bei der Kommunikation per E-Mail die Vertraulichkeit nicht vollständig gewährleistet werden kann. Senden Sie uns vertrauliche Informationen daher vorzugsweise telefonisch oder auf dem Postweg oder nutzen Sie E-Mails mit SSL-Transportverschlüsselung.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Fassung kann jederzeit auf unserer Website unter dem unten stehenden Link abgerufen und ausgedruckt werden.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Roofus GmbH
Hütteldorferstraße 226/4
1140 Wien
service@wertdach.at
Domain: www.wertdach.at
Webhosting-Provider: IONOS SE (EU)